Am 14. September 2022 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Freibad Wiedenbrück statt. Wie schon im vergangenen Jahr, fand die Versammlung auch diesmal wieder am Freibad Kiosk statt. Der 1. Vorsitzende Andreas Rommel führte durch die Tagesordnung und stellte gleich zu Beginn fest, dass das Wiedenbrücker Freibad weitgehend energieautark ist. Nur zum Aufheizen für den Saisonstart werde etwas Gas benötigt. Danach sorgen die Heizschlangen auf dem Dach der Umkleiden und Duschen dafür, dass die Temperatur gehalten wird. Falls bei niedrigen Außentemperaturen doch zugeheizt werden müsse, so werde die Energie der Biogasanlage genutzt, die auch das Hallenbad versorgt.
In der Saison 2022 fanden fast 90.000 Besucher den Weg ins Freibad Wiedenbrück. Nach den zwei coronabedingten schwach besuchten Jahren befinden sich die Besucherzahlen wieder auf Vorcoronaniveau. Insbesondere viele Familien mit Kindern suchten das Freibad Wiedenbrück mit der großen Liegewiese und das durch den Förderverein im letzten Jahr neu angeschaffte Matschbecken auf.